Churros Backen/Gebäck für die ganze Familie
- Josef Ertl
- 28. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Nicht nur kochen macht mir super viel Spaß sondern auch das Backen. Hier probiere ich mich immer mal wieder an neuen Teilchen/Kuchen/Gebäck etc. Den nicht nur herzhaft ist hier die Devise sondern auch süß darf es manchmal sein.
Arbeitszeit: 35 Minuten

Churros gehören für mich zu den beliebtesten Spritzgebäcken. Durch das frittieren dieses Teiges entsteht einfach ein absolut unvergleichlicher Geschmack. Wir lieben dieses Gericht und es ist perfekt für die Weihnachtszeit.
Aktiv werden
Zutaten Churros
Das benötigst du für das super leckere Gericht:
✳️200g Mehl
✳️200ml Wasser
✳️1 Pck. Vanillezucker
✳️2 EL Zucker
✳️1 Prise Salz
✳️2 Eier
✳️75g Butter
Topping optional:
✳️Nutella
✳️Zucker, Zimt
✳️500ml Sonnenblumenöl zum frittieren
Zubereitung:
Butter, Wasser, Zucker, Vanillezucker und Slaz in einen Topf geben und zum Kochen bringen und sobald es anfängt zu kochen müssen wir unseren Herd ausschalten.
Nun das Mehl auf komplett hinzufügen und so lange verrühren bis ein geschmeidiger Teigklumpen entstanden ist.
Den Topf/Pfanne nun zur Seite stellen und für 10 Minuten den Teig abkühlen lassen sodass wir danach unsere Eier hinzugeben geben können (und diese nicht anfangen zu stocken) und dies zu einem geschmeidigen Teig kneten können.
Nun nur noch den Teig in einen Sprizbeutel geben und parallel unser Öl in der Pfanne erhitzen und sobald es heiß ist Spritzen wir mit unserem Spritzbeutel (mit Sternenförmiger Endung) den Teig in 3-5 cm lange Streifen in das Öl. Hierbei kann eine Schere genutzt werden um die Teigstangen vom Spritzbeutel in das Öl abzutrennen.
Jetzt für gut 3-4 Minuten im Öl frittieren bis unsere Churros eine goldbraune Farbe annehmen.
Zu guter Letzt einen Teller mit Zucker und Zimmt vermischen und unsere Churros darin wenden.
Die Churros können somit mit Nutella/Marmelade oder auch ohne Sauce vernascht werden.
Probier es doch mal aus! Ich freue mich auf dein Feedback

Schau dir doch gerne auch meine anderen leckeren Rezepte an!
Commenti